Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei draquorinelva
Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist draquorinelva mit Sitz in der Ehrenmalstraße 61, 58769 Nachrodt-Wiblingwerde, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln diese vertraulich nach den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +4997239053555 oder per E-Mail an support@draquorinelva.com. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.
Datenerhebung und -verwendung
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Diese Daten werden ausschließlich zu den angegebenen Zwecken verwendet.
Automatisch erfasste Daten
Bei Ihrem Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkt erfasst. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Verbesserung unserer Website.
Freiwillig bereitgestellte Daten
- Kontaktformulare: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Nachrichteninhalt
- Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse und optional weitere Präferenzen
- Beratungsanfragen: Geschäftliche Informationen zur Bedarfsanalyse
- Event-Anmeldungen: Persönliche und berufliche Angaben für die Teilnahme
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter und Marketingkommunikation
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Erbringung unserer Beratungsleistungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Website-Analyse und Sicherheit
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für steuerliche und buchhalterische Aufbewahrungspflichten
Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Vertragszwecks erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen:
Technische Dienstleister
Für das Hosting unserer Website und die technische Infrastruktur nutzen wir spezialisierte Anbieter, die alle den strengen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen unterliegen. Diese Dienstleister haben keinen Zugang zu Ihren Daten über das technisch notwendige Maß hinaus.
Auftragsverarbeitung
Alle externen Dienstleister, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, sind durch entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge verpflichtet, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten und eine Weitergabe an unbefugte Dritte ausschließen.
Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit kostenfrei bei uns geltend machen:
- Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung nicht mehr benötigter Daten
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats nach Eingang. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie entsprechend informieren.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
- Sichere Rechenzentren mit physischen Zugriffskontrollen
Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf das notwendige Minimum beschränkt und wird kontinuierlich überwacht.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Kontaktanfragen werden nach Erledigung und einer angemessenen Nachbetreuungszeit gelöscht
- Vertragsdaten werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre) aufbewahrt
- Newsletter-Daten bis zum Widerruf der Einwilligung
- Technische Logdaten werden nach maximal 7 Tagen automatisch gelöscht
Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten sicher und endgültig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen eine weitere Aufbewahrung erfordern.
Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser kontrollieren und einschränken.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies für erweiterte Funktionen und Personalisierung
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unseres Angebots (nur mit Ihrer Einwilligung)
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.
Selbstverständlich können Sie sich auch direkt an uns wenden, wenn Sie Bedenken bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten haben. Wir sind stets bemüht, datenschutzrechtliche Fragen und Probleme einvernehmlich zu lösen.