Familie Schneider, Handwerksbetrieb
Die Situation: Ihr
Sanitärbetrieb lief gut, aber die
Liquidität war ständig knapp. Große
Aufträge banden das komplette Kapital –
neue Chancen konnten nicht wahrgenommen
werden.
Heute: Durch optimierte
Zahlungskonditionen und eine durchdachte
Finanzierungsstrategie können sie auch
größere Projekte annehmen. Das Unternehmen
wächst stetig, ohne Liquiditätsengpässe.
Tech-Startup aus München
Die Herausforderung:
Schnelles Wachstum, aber chaotische
Finanzen. Die Gründer wussten nicht, wie
viel sie wirklich verdienten oder wo das
Geld verschwand.
Das Ergebnis: Mit einem
strukturierten Controlling-System haben
sie jetzt den vollen Überblick.
Investitionsentscheidungen werden
datenbasiert getroffen – das spart Zeit
und Geld.